Rückblick: Erstes Ulrich-Biesinger-Tribünenfest
Was vor einiger Zeit als kleiner Funken einer Idee aufloderte, wurde nach dem Heimspiel am 20.09.2025 zur Realität: ein Fest für alle Tribünengängerinnen und Tribünengänger sowie FCA-Fans im Schwabenstadion – im Herzen des Schwabenstadions, in Eigenregie des UBT e.V. organisiert.
Der Stress in der Vorbereitung und das Chaos im Aufbauteam, das Biergarten, Essens- und Getränkestände mitten im laufenden Stadionbetrieb errichten musste, konnten dem Team zunächst einiges abverlangen – doch nach einer kurzen Eingewöhnungsphase war allen Bedenken getrotzt und für das leibliche Wohl gesorgt. Gestärkt ging es weiter: zum Dosenwurfstand der Rot-Grün-Weißen Hilfe oder zum Luftballon-Spickern bei der Gruppe Fuggerstadt.
Im Biergarten sowie neben und vor der Bühne ließen sich bei musikalischen Vinyl-Klängen auch einige Programmpunkte genießen: ein Ausschnitt aus der Ausstellung „25 Jahre Augsburger Jungs“, ein Update zum Projekt „Tribünenselbstverständnis“ sowie eine Gesprächsrunde mit unserem Europahelden Halil Altintop und Kapitän Jeffrey Gouweleeuw.
Wer danach das Glück hatte, bei der Tombola abzuräumen oder sich in den Technobunker M-Block tanzte, konnte den Abend glücklich ausklingen lassen – bei feinsten Beats, rot-grün-weißen Wimpelketten, Fahnen und Lichtern rund um das Festgelände.
Auch wenn nicht alles reibungslos funktionierte und sich an mancher Stelle noch Verbesserungspotenzial zeigte, war das erste Ulrich-Biesinger-Tribünenfest in unseren Augen ein gelungener, freudiger Auftakt – und hoffentlich der Beginn einer neuen Tradition im Herzen unseres Schwabenstadions.
Die Planungen für das nächste Jahr laufen bereits. Sie sollen vor allem eines: reibungslosere Abläufe ermöglichen und noch mehr Partizipationsmöglichkeiten für alle UBT e.V.-Mitglieder schaffen.
Zum Abschluss ein großes Danke an alle, die den Abend mit uns genossen haben und im Speziellen an die zahlreichen Helfer und Helferinnen!